Wohngemeinschaften für Senioren

Senioren-Wohngemeinschaften bei ProCura
24-Stunden-Betreuung durch qualifizierte Fachkräfte

Senioren-Wohngemeinschaften bei ProCura – Mehr als ein Zuhause

Bei  Pflegedienst ProCura GmbH bieten wir älteren Menschen ein liebevolles Zuhause in unseren betreuten Senioren-Wohngemeinschaften – mitten in Berlin, aber fern von Anonymität und Isolation. Unsere WGs vereinen das Beste aus selbstbestimmtem Leben, professioneller Pflege und familiärer Geborgenheit.

Hier zählt der Mensch – mit seiner Geschichte, seinen Bedürfnissen und seinem kulturellen Hintergrund.

Kultur, Respekt & qualitative Pflege

Bei Pflegedienst ProCura GmbH stehen kulturelle Vielfalt, gegenseitiger Respekt und eine qualitativ hochwertige Pflege im Mittelpunkt unserer Arbeit. Unsere Senioren-Wohngemeinschaften sind Orte, an denen Menschen unterschiedlichster Herkunft nicht nur akzeptiert, sondern wertgeschätzt werden.

Wir pflegen nicht nur Körper – wir pflegen auch Biografien, Erinnerungen und Lebensgeschichten. Dabei achten wir auf kulturspezifische Wünsche, religiöse Gewohnheiten und individuelle Werte unserer Bewohner*innen. Pflege bedeutet für uns: menschlich sein, auf Augenhöhe handeln und jeden Tag mit Herz begegnen.

Frische Mahlzeiten & gemeinsames Wohlgefühl

Gesunde Ernährung stärkt nicht nur den Körper – sie verbindet. In den Wohngemeinschaften von Pflegedienst ProCura GmbH wird täglich frisch gekocht. Unsere hauswirtschaftlichen Fachkräfte bereiten ausgewogene, saisonale und – auf Wunsch – kulturspezifische Gerichte zu.

Das gemeinsame Essen am großen Tisch schafft Begegnung, regt Gespräche an und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Dabei berücksichtigen wir besondere Diäten, Allergien und persönliche Vorlieben – für eine Ernährung, die nicht nur schmeckt, sondern guttut.

Betreuung mit Herz und Vielfalt

In der Pflegedienst ProCura GmbH verstehen wir Betreuung nicht nur als Unterstützung im Alltag, sondern als gelebte Gemeinschaft und Lebensfreude. Unsere Betreuungsangebote orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen, Interessen und Fähigkeiten unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Ziel ist es, den Tag aktiv, strukturiert und mit Freude zu gestalten.

Unsere vielfältigen Aktivitäten umfassen zum Beispiel:

  • Vorlesestunden – Gemeinsam Geschichten entdecken, Erinnerungen wecken und den Geist anregen
  • Therapiehunde – Tiergestützte Begegnungen für mehr Nähe, Vertrauen und emotionale Unterstützung.
  • Rikscha-Fahrten – Draußen unterwegs sein, frische Luft genießen und die Umgebung erkunden
  • Planung und Gestaltung von Festen – Ob Sommerfest, Weihnachten oder Geburtstage – wir feiern gemeinsam und schaffen schöne Momente.
  • Gartenarbeit & Pflanzenpflege – Aktiv an der Natur teilhaben, säen, pflegen und wachsen sehen.
  • Gemeinsames Kochen und Backen – Alte Rezepte neu entdecken, Erinnerungen an früher aufleben lassen und zusammen genießen.

Diese Angebote fördern nicht nur die Selbstständigkeit, sondern auch das soziale Miteinander und das emotionale Wohlbefinden.

Individuelle Körperpflege mit Würde

Jeder Mensch hat ein Recht auf ein gepflegtes und würdevolles Erscheinungsbild. Die Körperpflege gehört zu den sensibelsten Bereichen der Betreuung. Bei Pflegedienst ProCura GmbH begegnen wir diesem Thema mit besonderem Taktgefühl und Respekt.

Unsere Pflegekräfte unterstützen beim Waschen, Duschen, Ankleiden, bei der Intimhygiene oder beim Friseurbesuch – stets unter Berücksichtigung individueller Wünsche, Gewohnheiten und Grenzen. Ziel ist es, Selbstbestimmung zu wahren und Vertrauen zu stärken.

Mehrsprachige Kommunikation & kulturelles Verständnis

Verstehen bedeutet Vertrauen. In unseren Wohngemeinschaften setzen wir auf mehrsprachige Teams, die mit kultureller Sensibilität und Empathie agieren. Unsere Mitarbeitenden sprechen neben Deutsch auch Türkisch, Arabisch, Russisch, Polnisch oder andere Sprachen – je nach Zusammensetzung der Wohngemeinschaft.

Bei Pflegedienst ProCura GmbH berücksichtigen wir kulturelle Rituale, religiöse Gewohnheiten und familiäre Werte. So entsteht eine Atmosphäre, in der sich alle willkommen und verstanden fühlen – unabhängig von Herkunft oder Muttersprache.

Eigenes Zimmer – Ein Zuhause nach Maß

Privatsphäre ist ein Grundbedürfnis. In den Senioren-Wohngemeinschaften von Pflegedienst ProCura GmbH erhält jeder Bewohnerin ein eigenes, abschließbares Zimmer, das ganz individuell gestaltet werden kann.

Ob mit eigenen Möbeln, Erinnerungsstücken oder dekorativen Elementen – wir ermutigen die Bewohner*innen, ihr neues Zuhause persönlich einzurichten. So entsteht Geborgenheit und Identifikation mit dem neuen Lebensumfeld – fern von steriler Heimumgebung, nah am echten Leben.

Tägliche Reinigung für Hygiene & Wohlbefinden

Sauberkeit schafft Sicherheit. Unsere Reinigungskräfte sorgen jeden Tag für hygienisch gepflegte Gemeinschaftsflächen, Badezimmer und Zimmer. Dabei achten wir auf höchste Standards, um das Infektionsrisiko zu minimieren und das Wohlbefinden zu fördern.

Die tägliche Reinigung erfolgt diskret und rücksichtsvoll – abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohnerinnen. Pflegedienst ProCura GmbH steht für eine Umgebung, in der sich Seniorinnen jederzeit wohl und geschützt fühlen dürfen.

Soziale Betreuung & Aktivierung im Alltag

Lebensfreude endet nicht mit dem Alter. Unsere sozialen Betreuungsangebote fördern Gemeinschaft, geistige Aktivität und emotionale Ausgeglichenheit. In jeder Wohngemeinschaft bieten wir individuelle Aktivierungen wie Spielenachmittage, musikalische Angebote, Bewegungsübungen oder kreatives Gestalten an.

Zudem begleiten wir Arztbesuche, organisieren kleine Ausflüge und pflegen enge Kontakte zu Angehörigen. Pflegedienst ProCura GmbH schafft Raum für Teilhabe, Sinn und zwischenmenschliche Begegnungen – Tag für Tag.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was unterscheidet eine Senioren-Wohngemeinschaft von einem klassischen Pflegeheim?

Senioren-Wohngemeinschaften bieten ein familiäres, überschaubares Umfeld mit mehr Privatsphäre und Selbstbestimmung. Jeder Bewohnerin hat ein eigenes Zimmer, das individuell eingerichtet werden kann, und lebt in einer kleinen Gemeinschaft mit gemeinsamer Alltagsgestaltung – betreut von einem festen Pflegeteam.

Ja, Besuche sind uns sehr wichtig und ausdrücklich erwünscht. Es gibt keine festen Besuchszeiten – die Angehörigen sind jederzeit willkommen und können aktiv am Leben der Wohngemeinschaft teilnehmen.

Pflegedienst ProCura GmbH bietet Leistungen nach SGB V, VI und VII an. Dazu gehören Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, soziale Betreuung sowie individuelle Beratungsgespräche für pflegende Angehörige.

Unsere Betreuung ist kultursensibel und mehrsprachig. Wir beschäftigen Mitarbeitende mit verschiedenen sprachlichen und kulturellen Hintergründen, um sicherzustellen, dass sich alle Bewohner*innen verstanden, akzeptiert und wohlfühlen – unabhängig von Herkunft oder Sprache.

Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – telefonisch oder über unser Kontaktformular. Wir beraten Sie unverbindlich, informieren über freie Plätze und helfen Ihnen gerne bei allen notwendigen Schritten, inklusive Besichtigung und Antragsstellung.

Grundsätzlich sind Bewohnerinnen mit einem anerkannten Pflegegrad (ab Pflegegrad 2) in unseren Wohngemeinschaften willkommen. Die genaue Betreuung wird individuell auf den jeweiligen Pflegegrad und die Bedürfnisse der Bewohnerinnen abgestimmt. Auch Interessierte ohne Pflegegrad können sich gerne beraten lassen.

Die Kosten können – je nach individueller Pflegesituation – teilweise oder vollständig von der Pflegekasse übernommen werden. Dazu zählen Pflegegeld, Pflegesachleistungen und ggf. Leistungen der Sozialhilfe. Wir unterstützen Sie gerne bei der Klärung der Finanzierung und der Antragstellung.

Der Alltag ist strukturiert, aber flexibel und orientiert sich an den Wünschen und Fähigkeiten der Bewohner*innen. Dazu gehören feste Mahlzeiten, gemeinsame Aktivitäten, individuelle Ruhezeiten sowie Pflege- und Betreuungsangebote. Unser Ziel ist ein geregelter, aber lebendiger Alltag mit sozialer Teilhabe und Wohlgefühl.